"Alle mal herhören" | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für gemeinnützig Engagierte
In Kooperation mit der Westfalenakademie wird die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für gemeinnützig Engagierte thematisiert.
Es gab Zeiten, da stellte man sich auf eine umgestülpte Kiste auf den Dorfplatz, rief laut, was man zu sagen hatte – und den Rest erledigte der Tratsch. Ganz so einfach ist es heute nicht mehr, seine Nachricht an den Mann zu bringen: Im Meer der Informationen und Kanäle geht die eigene Botschaft schnell unter.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist daher für jeden Verein und jede gemeinnützige Initiative notwendig, die zu Veranstaltungen einladen, Mitglieder und Engagierte gewinnen oder Spenden und Fördermittel generieren möchte.
Gleichzeitig sind die Zeit- und Personalkapazitäten im Ehrenamt beschränkt – und nicht jeder fühlt sich zum „Pressesprecher“ berufen.
In einem Kompaktworkshop nähern wir uns gemeinsam einer Strategie, wie eine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter diesen Umständen erfolgreich und leistbar sein kann. Diese Strategie probieren Sie anschließend an einem konkreten Beispiel aus Ihrer Organisation aus und erhalten Feedback.
Freitag, 21. Oktober 2022 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr